Überblick
Dr. Dirk Pohl berät Mandanten bei Fragen des Internationalen Steuerrechts, des Konzernsteuerrechts, der integrierten Rechts-, Steuer- und Organisationsberatung sowie bei der Vertretung von Unternehmen in Steuerstrafverfahren und Compliance-Fragen.
Er berät und vertritt große Familienunternehmen sowie deren Eigentümer (Neuausrichtung der Unternehmensstruktur, in- und ausländische sowie gemeinnützige Stiftungslösungen, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten, Nachfolgeplanung).
Dirk Pohl ist u.a. Mitherausgeber und Autor der jährlich im NWB-Verlag erscheinenden Schriftreihe „Praxis des Internationalen Steuerrecht“ sowie eines Handbuchs zu Joint Ventures (4. Auflage 2015). Er leitet die deutsche Steuerpraxis von McDermott.
Referenzmandate
Dirk Pohl beriet:
- In- und ausländische Banken in Steuerstraf- und Verbandsgeldbußverfahren
- Ein Pharma-Multinational in Verständigungsverfahren zu Verrechnungspreisen (u.a. multilaterales cost sharing)
- US Fortune 500 Unternehmen Auswirkungen des BEPS-Projekts der OECD/G 20 sowie der EU
- Ein großes Familienunternehmen bei ihrer Neuordnung (gerichtliche Vertretung in Gesellschafterstreitigkeiten, Nachfolgeplanung durch ausländische Familienstiftungen)
- Mandanten bei Inbound und Outbound-Strukturierung (einschließlich ausländischer Holdingstrukturen und der Koordination der ausländischen Berater über den MWE Tax Panel sowie Beratung zu Verrechnungspreissystemen gemeinsam mit Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften)
- Verschiedene anhängige Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof (u.a. I R 94/15, I R 15/16, I R 16/16)
Auszeichnungen
- The Legal 500 EMEA, “Führende Persönlichkeit” in Deutschland: Steuerrecht, 2021-2025
- Chambers Europe, Band 3 in Deutschland: Tax, 2024-2025
- Handelsblatt/Best Lawyers™, “Einer der führenden Anwälte” in Deutschland: Steuerrecht und Konfliktlösung, 2009-2025
- ITR World Tax, Highly Regarded, 2023-2025
- Handelsblatt/Best Lawyers™, “Anwalt des Jahres“ in Deutschland: Steuerrecht, 2023
- Who’s Who Legal: „Dirk Pohl is a clear leader in the German market, particularly when it comes to cases involving international tax law.“ „Dirk Pohl impresses market commentators with his knowledge of international tax law, representing clients in both German and European courts.“, 2022
- Chambers Europe, Empfohlen, Deutschland: Tax Litigation, 2021
- JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, “Führender Name” in Deutschland: Steuerstreit, oft empfohlen im Bereich Konzernsteuern, 2021
- Chambers Global
Mitgliedschaften
- Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft
- Präsidium der Bayerischen International Fiscal Association
- Rechtsanwaltskammer München
- Steuerberaterkammer
Qualifikation
Ausbildung
Steuerberater, 1999
Universität Bonn, Dr. jur., Zweites Staatsexamen, 1997
Universität Bonn, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Josef Isensee, 1994
Universität Bonn, Erstes Staatsexamen, 1993
Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen, Diplom-Finanzwirt, 1987